MBA - Marketing & Sales

MBA-Studiengang mit der Vertiefung Marketing & Sales

Marketing ist das Herzstück jeden Unternehmens und bedarf solider Kenntnisse und Präzision beim Fällen von Entscheidungen. Das Verstehen von Marketing-Konzepten und der Rolle von Marketing ist entscheidend für den Erfolg jeden Unternehmens. Dieses Programm bietet Ihnen eine umfassende hochkarätige Ausbildung, die auf dem Erwerb von Fähigkeiten basiert, die erfolgreiche Marketing & Sales Manager auszeichnen. Unser Programm befasst sich eingehend mit den spezifischen Problemen und Herausforderungen von Marketing & Sales und befähigt Sie, erfolgreiche Marketing Strategien für Ihr Unternehmen zu formulieren und zu implementieren.

Daschner Michael, Betriebswirt (VWA), MBA

Mit der VWA auf Erfolgskurs

Die VWA bietet mit ihrer Kooperationspartnerin, der Donau-Universität Krems, ein ausgezeichnetes MBA-Programm  auf hohem Niveau für Führungskräfte an. Ein berufsbegleitendes Studium mit Präsenzzeiten war für mich und ist sicherlich für jeden Berufstätigen eine Herausforderung. Hier bietet die VWA mit ihrem Konzept ein exzellentes  Modell, welches Studium und Beruf gut vereint. Bei der Wissensvermittlung  setzt die VWA und ihre Kooperationspartnerin neue Maßstäbe und baut auf hochkarätige Dozenten, die neben der Theorie immer den Bezug zur Praxis herstellten und somit allgemein verständlich und einprägsam die Lehrinhalte vermittelten.

Ein MBA-Studium bei der VWA zu absolvieren war rückblickend für mich die einzig richtige Entscheidung! Das Studium bewirkte bei mir eine starke persönliche und fachliche Entwicklung. Dazu öffnete mir das Studium im Unternehmen neue Perspektiven, Übernahme von mehr Verantwortung und richtungsweisende Gestaltung der Zukunft des Unternehmens!

Grundlagenmodule

Durchführung an Standorten Regensburg und Augsburg
Im ersten Teil des Programms (1. und 2. Semester) arbeiten Sie sowohl an modernen, als auch an klassischen Wirtschafts- und Managementkonzepten mit denen alle Top-MBA-Absolventen vertraut sein sollten. Psychologische Aspekte im Bereich Leadership, Wirtschaftsethik und Corporate Social Responsibility sind in unserem Managementverständnis sehr wichtig und sind Teil des Programms.
 
Die Lehrinhalte zu den Grundlagenmodulen werden an den Standorten Regensburg und/oder Augsburg in den Semestern eins und zwei durchgeführt und umfassen folgende Fachgebiete.
 
  • Controlling & Reporting und Unternehmensfinanzierung
  • Marketingmanagement und Unternehmensethik
  • Internationale Betriebswirtschaft und Strategisches Management
  • Personalmanagement & Organisation und Führung & Motivation
  • Methoden der Sozial- ud Wirtschaftswissenschaften
  • Angewandte Mikroökonomik und das globale Unternehmensumfeld
  • Betreute Projektarbeit (Wissenschaftliches Arbeiten)
 
Die detaillierte Beschreibung der Vorlesungsmodule steht Ihnen unter nachfoglenden Link zum Download zur Verfügung.

Vertiefungsmodule

Modul 1
Marketing Strategy and Marketing Planning
  • Identifying Marketing Challenges and Problems
  • Generic Marketing Strategies
  • Marketing Planning Process
  • Marketing Research Process, Tools and Analysis
  • Understanding Consumer and Organizational Buyer Behaviour
 
Modul 2
Global Marketing and Brand Management
  • Globalization and the Central Principles of Global Marketing Management
  • Selecting and Serving Attractive Global Markets
  • Designing the Global Marketing Organization
  • Building and Maintaining Strong Brands
  • Global Brand Management
  • Brand Equity
 
Modul 3
Marketing Communications and Distribution Strategies
  • Integrated Marketing Communications
  • The Communications Mix
  • Online Marketing
  • Social Media Marketing
  • Central Principles of Distribution Channel Management
  • Marketing in the Digital Era and E-Commerce
  • Multi Channel Marketing
 
Modul 4
Key Account Management and Negotiation Strategies
  • Value-focussed Sales Management Strategies and Processes
  • Challenges of Implementing Key Account Management
  • From "Strategic Procurement" to Professional CRM
  • Principles and Practice of Negotiation
  • Cultural Impact on Negotiation

Zulassungsvoraussetzungen

  • Absolventen/innen von Universitäten und Fachhochschulen und 2 Jahre Berufserfahrung
  • Absolventen/innen von Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademien mit Abschluss Betriebswirt/in (VWA) bzw. Informatik-Betriebswirt/in (VWA) - (7 Jahre Berufserfahrung incl. VWA-Studium)
  • Absolventen/innen von Industrie- und Handelskammer mit Abschluss Betriebswirt/in (IHK) - (7 Jahre Berufserfahrung incl. Fortbildungszeit)
  • Tätigkeit in einem Unternehmen bzw. Organisation
  • >> Link zu den detaillierten Zulassungsvoraussetzungen

Quick Facts

Unterrichtssprache
Deutsch/Englisch oder Englisch
 
Abschluss
Master of Business Administration
   
Studienorte
Die Core Module werden an der VWA Ostbayern in Regensburg bzw. Augsburg unterrichtet. Die Vertiefungsmodule werden grundsätzlich an der Donau-Universität Krems unterrichtet.

Akkreditierung
Die Akkreditierungsagentur FIBAA hat die staatlich anerkannten MBA-Studienprogramme der Donau-Universität Krems geprüft und deren Qualität bestätigt. Der Studiengang wurde im März 2013 durch die FIBAA akkreditiert.
 
Studiengebühren

Kontakt und Anmeldung

VWA Ostbayern
93047 Regensburg, Arnulfsplatz 4
 
Telefon:  +49 (0) 941-200 004-0
Telefax:  +49 (0) 941-200 004-99
E-Mail:  info@mba-bayern.de
Web:       www.mba-bayern.de

Anmeldung: Link zu den Anmeldeformularen

Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Ostbayern e.V. in Regensburg
Arnulfsplatz 4, 93047 Regensburg
Telefon: 0941-200 004-0
Telefax: 0941-200 004-99

E-Mail: info@mba-bayern.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.