Die gegenwärtigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind geprägt von großer Unsicherheit, knappen finanziellen Ressourcen und verschärftem Wettbewerb. Bisherige Konzepte des strategischen und operativen Managements greifen nicht mehr in gewohntem Ausmaß, viele Unternehmer stehen vor Grundsatzentscheidungen hinsichtlich der Weiterentwicklung und Fortführung ihres Unternehmens.
Die nächsten Jahre werden von den Nachwirkungen der weltweiten Finanzkrise geprägt sein, die durch diese Krise ausgelösten realwirtschaftlichen Probleme werden viele Betriebe zu einem Umdenken veranlassen oder auch ganz generell eine Neuorientierung und Neuausrichtung des Unternehmens erfordern. Wie sehr diese Krise nachhaltig wirken wird ist unter Experten umstritten, die Auseinandersetzung mit krisentypischen Erscheinungsbildern ist jedoch Voraussetzung für die Nutzung von Erfolgs- und Chancenpotentialen, die sich in einer Krise bieten und letztlich im Aufschwung zu strategischen Vorteilen führen.
Der MBA ist ein maßgeschneiderter Studiengang um Beruf und Studium zu vereinen. Das Studieren in einer überschaubaren Gruppe ermöglicht, neben der reinen Stoffvermittlung, auch noch zahlreiche Gelegenheiten, sich intensiv über Themen und Lerninhalte mit den Referenten und Kommilitonen auszutauschen. Dank des sehr gut organisierten Studienablaufs und der hervorragenden Unterstützung durch die Dozenten und Mitarbeiter der VWA Ostbayern sowie der Donau-Uni Krems, konnte ich parallel zu meiner mehrjährigen Berufspraxis einen ersten akademischen Abschluss erlangen. Für jemanden, der sich interdisziplinär, praxisorientiert und international weiterbilden möchte, ist der MBA-Studiengang an der VWA Ostbayern genau der richtige Studiengang
Modul 2
Anmeldung: Link zu den Anmeldeformularen
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Ostbayern e.V. in Regensburg
Arnulfsplatz 4, 93047 Regensburg
Telefon: 0941-200 004-0
Telefax: 0941-200 004-99
E-Mail: info@mba-bayern.de
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Cookie